BEREITS WÄHREND DER SCHULZEIT BESCHÄFTIGT SICH OUBEY MIT DER PHYSIK EINSTEINS UND HEISENBERGS, DER METAPHYSIK VON LEIBNIZ, DER PHILOSOPHIE DER GRIECHEN. MIT DER LYRIK VON CELAN, RILKE UND TRAKL EBENSO WIE MIT DEN KLASSIKERN DER SCIENCE FICTION LITERATUR – GEISTIGE EINFLÜSSE, DIE IN SEINEM SPÄTEREN WERK MITEINANDER VERSCHMELZEN.
OUBEY studierte zunächst Architektur an der Universität Karlsruhe. Die Begegnung mit Prof. Fritz Haller wurde in dieser Zeit für ihn zu einer Erfahrung von besonderer Bedeutung. Sie führte ihn von der Architektur über die Entwicklung futuristischer Stadt- und Lebenskonzepte und die Planung prototypischer Raumkolonien hin zur existenziellen Entscheidung für die Kunst. Die Beschäftigung mit den bahnbrechenden Gedanken von Ilya Prigogine zur Überwindung der Trennung zwischen den akademischen Disziplinen sowie zwischen Wissenschaft und Kunst bestärkten ihn in seiner ureigensten Auffassung davon was Kunst sein kann und sollte. Seine Auseinandersetzung mit den Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Chaos und Ordnung im Kosmos sowie die Erforschung der Komplexität unseres Seins wurden zu einem substantiellen Element seiner künstlerischen Arbeit.
Parallel dazu begann OUBEY im Jahr 1979 mit der Malerei. 1983 traf er für sich die Entscheidung als freier Künstler zu leben und zu arbeiten. 1987 zog er in das vormalige Atelier von Markus Lüpertz in Karlsruhe, wo er bis 2001 gearbeitet hat. Seine erste Einzelausstellung im Jahr 1992 blieb die einzige. Trotz des großen Verkaufserfolgs seiner avantgardistischen PhotonPaintings bereits am Eröffnungsabend, beschloss er kurz darauf, sich auf unbestimmte Zeit keiner öffentlichen Einflussnahme mehr auszusetzen. Er blieb bei dieser Entscheidung bis zum Umzug in ein neues Atelier, wo im Jahr 2003 eine enorm produktive Schaffensphase begann, in der unter anderem auch die StarPixels entstanden.
In dieser Phase begann OUBEY zum ersten Mal nach zwölfjährigem Rückzug ernsthaft an eine nächste Ausstellung zu denken. Inmitten der Vorbereitung auf diesen nächsten Schritt kam er bei einem Verkehrsunfall im August 2004 ums Leben.